*Aktuelles*
---------------------------------------------------------------
*
* * DARC-Distrikt Baden Die Rundspruchredaktion
* D * Redaktion:
* * Uwe DH0GSU *** Martin DH1GB *** Achim DL4IG
* A R * ---------------------------------------------------
* * Redakteur der Woche: Martin, DH1GB
* C *
* * Email: infobrsbaden@gmail.com
*
--------------------------------------------------------------
Baden-Rundspruch 27/2018
Freigabe für Rundspruchsendungen ab Freitag, 06.07.2018
----------------------------------------------------------------
Diesmal im Rundspruch:
*** OV Konstanz (A01): Einladung für den Juli OV-Abend am
06.07.2018
*** OV Schwarzwald (A14): Klasse E auf A Upgrade-Kurs bei DBØVS
in Mönchweiler
*** OV Emmendingen (A16): Einladung zum Fieldday.
--------------------------------------------------------------
Zur Erinnerung
*** WRTC 2018 Jeden Freitag 17:00 Uhr UTC: VOTA-Aktivitätsstunde
--------------------------------------------------------------
Blick über die Distriktsgrenzen
*** OV Ravensburg, P09: P09 braucht eure Hilfe
--------------------------------------------------------------
Was sonst noch interessiert
*** Neuerungen bei DMRplus Deutschland
--------------------------------------------------------------
Termine
*** Aktuelle Termine und Mitgliederversammlungen
=================================================================
Die Meldungen für diese Woche:
OV Konstanz (A01): Einladung für den Juli OV-Abend am 06.07.2018
Treffpunkt: Clubheim am Flugplatz Konstanz
Uhrzeit: 20.00 Uhr
Programm für den OV-Abend:
Berichte von vergangenen Veranstaltungen
Termine, Veranstaltungen in nächster Zeit
Neues vom DARC
Wünsche und Anträge
Für das leibliche Wohl wird in gewohnter Weise gesorgt.
Auf zahlreiche Teilnahme freut sich der gesamte Vorstand.
Vy73
Otmar Fischer, DJ1OF
OVV Konstanz A01
OV Schwarzwald (A14): Klasse E auf A Upgrade-Kurs bei DBØVS in Mönchweiler
Der Upgrade-Kurs von Klasse E auf A, also die „große“ Lizenzklasse, startet am (Do) 20. September 2018 in Mönchweiler.
Die Mindestteil-nehmerzahl beträgt fünf Personen.
Der Kurs ist gedacht für alle interessierten
DO-Lizenzinhaber in der Region. Themen sind daher ausschließlich die ‚Technischen Kenntnisse zum Erwerb der Klasse A‘.
Termine:
Geplant sind ca. 20 bis 23 Termine ab 20.09.2018 mit Ausnahme von Weihnachten und der Fastnacht.
Zeit:
Jeweils 19.00 bis 21.00 Uhr (nach Absprache ggf. eine halbe Stunde früher).
Ort:
Der Kurs findet in Räumen bei DBØVS in Mönchweiler statt.
Ziel:
Prüfung bei der BNetzA in Reutlingen Ende März / April 2019 bzw. zum Funktag Kassel (06.04.2019) oder auch zur HAM Radio in Friedrichshafen (21. / 22.06.2019).
Buch / Lernmaterial:
Zum Selbststudium kann das Buch „Amateurfunk-Lehrgang Technik, Klasse A“ von E. Moltrecht verwendet werden. Es erklärt die Sachverhalte gut, ist aber neben den zahlreichen anderen Lernhilfen wie Apps, PC-Programmen etc. nicht unbedingt notwendig.
Empfohlen und verwendet werden u. a. auch die Materialien von FUNKEN-LERNEN (www.funken-lernen.de).
Kosten:
Für den Kurs selber entstehen keine Kosten.
Anmeldung bitte bei OM Harald, DG7GAH (dg7gah[ät]darc.de).
Weitere Infos beim DARC Ortsverband Schwarzwald (A14): www.darc.de/a14).
OV Emmendingen, (A16): Einladung zum Fieldday.
Der OV A16 veranstaltet vom 6. bis 8. Juli einen Fieldday in der Nähe der Burg Lichteneck. Die Zufahrt wird ab der B3 in Hecklingen ausgeschildert und ist frei.
Interessierte sind herzlich willkommen!
Gerold, DL8BBP, OVV A16
Zur Erinnerung
WRTC 2018 Jeden Freitag 17:00 Uhr UTC: VOTA-Aktivitätsstunde
Wer Interesse am VOTA-Diplom hat, das in der März-CQ DL auf Seite 66 vorgestellt wurde, hat jeden Freitag ab 17:00 Uhr UTC Gelegenheit VOTA-Nummern zu sammeln. VOTA steht für „Volunteers-On-the-Air“ und stellt die freiwilligen Helfer der WRTC 2018 in den Mittelpunkt. Jeder registrierte Helfer verteilt eine VOTA-Nummer, die für das Diplom zählt. Bei der freitäglichen VOTA-Aktivierung sind regelmäßig mehr als 25 Volunteers auf dem 80-m-Band QRV.
Mit 25 VOTA-Nummern kann man die Grundstufe des VOTA-Diploms über das DCL beantragen. (http://dcl.darc.de), das aufgrund der dort hinterlegten Liste die VOTA-Nummern automatisch den eigenen QSOs zuordnet. Freilich sind die Volunteers auch auf anderen Bändern QRV oder an Wochenenden in den Contesten zu finden. Weitere Aktivitäten sind in Planung.
Hajo Weigand,DJ9MH
Altensteiner Weg 1
D 97437 Hassfurt
Tel: +49 (0)9521 4191
eMail: dj9mh@t-online.de
Blick über die Distriktsgrenzen
OV Ravensburg, P09: P09 braucht eure Hilfe
Der OV Ravensburg P09 hat sich beim Wettbewerb TWS-Lokalhelden des regionalen Energie- und Wasserversorgers Technische Werke Schussental beworben. Mit dem Förderwettbewerb TWS-Lokalhelden unterstützt der Energieversorger Projekte aus der Region für die Region, bei denen sich die Menschen für unsere Gemeinschaft einsetzen. Der OV Ravensburg hat sich mit seinem ARISS Projekt beworben, dass im Oktober 2018 stattfinden wird. Daher bittet der OV P09 um die Unterstützung unserer Gemeinschaft mit einem täglichen Klick auf folgender Homepage: https://lokalhelden.tws.de/profile/
Einmal täglich für P09 klicken, TNX (Ernst, DL3GBE)WRS 1827
Was sonst noch interessiert
Neuerungen bei DMRplus Deutschland
Die Entwickler von Brandmeister und DMRplus haben auf der Hamradio 2018 am Stand des ÖVSV eine Kooperation der technischen Zusammenarbeit besprochen. Ergebnis ist das Protokoll OpenBridge, welches einen Austausch von Sprechgruppen (TG), Einzelrufe (PC) und Textmeldungen (TMS) zwischen Brandmeister und DMRplus ermöglicht.
Die SYSOPs der DMRplus- und der Brandmeister-Server haben diese OpenBridge gemeinsam in Betrieb genommen, welche in Österreich, Deutschland, Italien und noch weiteren Ländern bereits erwartet wurde, um den Benutzern der Netze eine noch größere Versorgung zu bieten. Die Netze werden aber weiterhin getrennt entwickelt, um innovative Ideen in jede Richtung zu ermöglichen.
Um auch in Deutschland die neuen Möglichkeiten der OpenBridge zur Verfügung stellen zu können, hat die DMRplus-Gruppe den neuen Server „IPSC2-DL-RPTR“, exklusiv für Repeater, in Betrieb genommen. Für reine Hotspot-Anbindungen ist ein weiterer IPSC2-Server in Entwicklung, der umfangreiche Funktionen zum Einstieg
in die Netze bringen wird. Der IPSC2-Server für Repeater bringt viele technische Neuerungen und Funktionen mit sich, welche es erstmalig ermöglichen, Repeater der Marken Motorola und Hytera, sowie Selbstbauvarianten (mit MMDVM-Protokoll) am gleichen Server gemeinsam zu betreiben.
Die User werden gebeten, die Codeplugs zumindest im RX Bereich zu erweitern, damit sie auch die Durchgänge der neuen Sprechgruppen hören können.
Weitere Informationen zu den neuen Netzstrukturen und Funktionen, sowie Unterstützung und Hilfestellung bietet das Forum „dmrplus.de“.
Das DMRplus-DL Sysop-Team ist per Email an dmrplus@dg9ffm.de zu erreichen. (Stefan, DL1BH und Peter, DG9FFM) WRS1827
Dies ist nur ein Ausschnitt aus dem ganzen Bericht bitte näheres unter dmrplus.de nachlesen. 73 de Achim DL4IG
Aktuelle Termine und Mitgliederversammlungen
Juli
06-08.07.2018 OV Emmendingen, (A16): Einladung zum Fieldday.
12-16.07.2018 WRTC 2018
21.07.2018 OV Kraichgau (A22): Elektronik basteln für Jugendliche
in Kraichtal Menzingen.Information und Anmeldung:
info@a22-kraichgau.de
21.07.2018 OV Kraichgau (A22):60 Jahre den OV Kraichgau A22
feiern ab 13.00 mit Kaffee und Kuchen. Alle sind recht
herzlich willkommen.
27.-29.07.18 Ortenauer Fieldday beim Durben, weitere Infos und
Anmeldung auf darc.de/a28.de
August
11.-12.08.18 OV Wiesental (A37): Fieldday
17-19.08.18 OV Pforzheim (A12):Fieldday in Mühlacker-Enzberg
31.08.-02.09. OV Pfullendorf (A48): A48-Feldtag bei Hofgut
Sigg, Kleinstadelhofen Firmenbesichtigung für angemeldete Teilnehmer, Global-OV-Abend (fr, 20 Uhr)
September
02.09.18 OV Odenwald(A19): Teilnahme Fliegerfest Mosbach
Info:http://www.fg-mosbach.de/
7.-9.09.2018 63. UKW-Tagung Weinheim
15.09.2018 Amateurfunk-Flohmarkt in Biberach
29.09.2018 OV Kraichgau (A22): Elektronik basteln für
Jugendliche in Kraichtal Menzingen.Information und
Anmeldung: info@a22-kraichgau.de
Oktober
03.10.2018 OV Pfullendorf (A48): gemeinsamer Ausflug A48 und
Nachbarortsverbände anvisiert (Ziel bis jetzt
unbekannt)
20.10.2018 OV Kraichgau (A22): Elektronik basteln für
Jugendliche in Kraichtal Menzingen.Information und
Anmeldung: info@a22-kraichgau.de
November
24.11.2018 OV Kraichgau (A22): Elektronik basteln für
Jugendliche in Kraichtal Menzingen.Information und
Anmeldung: info@a22-kraichgau.de
Dezember
07.12.2018 OV Kraichgau (A22):OV Treffen mit Weihnachtsfeier
und Kaffee und Kuchen.
15.12.2018 OV Kraichgau (A22): Elektronik basteln für
Jugendliche in Kraichtal Menzingen.Information und
Anmeldung: info@a22-kraichgau.de
21.12.2018 OV Pfullendorf (A48): A48-Weihnachtsfeier
28.12.2018 OV Pfullendorf (A48): Treff zwischen den Jahren mit Badetag im Thermalbad Bad Saulgau
Weitere Termine im Terminkalender des DARC
Soweit die heutigen Meldungen des Badenrundspruches.
73 de Martin DH1GB
Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen durch die Veranstalter und festgestellte Fehler bitte der Redaktion mitteilen
Bitte alle zur Veröffentlichung bestimmten Meldungen für die nächste Ausgabe möglichst per Email an das Redaktionsteam via infobrsbaden@gmail.com, so dass sie bis zum Mittwochabend 19 Uhr vorliegen.
Veranstaltungen am Wochenende müssen also etwa 2 Wochen vorher eingehen, damit sie berücksichtigt werden können!
Der Badenrundspruch wird ja sonntags verlesen …
Denkt bitte an die Vorgabe für Fotos (< 300KB). Je nach Programm, die Bilder bitte bearbeiten oder vorher eine Auflösung wählen, die nicht so viel Speicherplatz benötigt (wg. Email-Postfach).
Und vielleicht noch ein kleiner Hinweis, der uns die Arbeit erleichtert: Beginnt eure Meldung mit Angabe von OV und DOK, z.B. OV Weinheim (A20): Thema des Beitrages
Der Badenrundspruch wird ausgestrahlt:
So 09.00 DK0KSR 145,750 FM (via DB0ZF) DLR/DIS/LOK
145.787,5 FM Relais Triberg,DB0WX,FM
439,175 FM (via DB0DB) DLR/DIS/LOK 438.900 FM (via DB0FB) DLR/DIS/LOK
1270 ATV (via F5ZEW) DLR/DIS/LOK
2439 ATV (via DB0ZF) DLR/DIS/LOK
DLØIM/DF1IAO 3,655MHz SSB DLR/DIS/LOK
DF1IV 145,625 FM (via DBØZH) DLR/DIS/LOK
DF1IAO 145,675 FM (via DBØUK) DLR/DIS/LOK
So 10.30 DJ2HL 145,675 FM (via DB0YH) DLR/DIS/LOK
Mo 19.00 DL0CWF 3,565MHz CW
/EX
CB - Funkspruch April 2018 von Antenne Weil der Stadt
Hier könnt ihr jeden Monat den neuen Funkspruch höhren
https://www.cb-lounge.de/wds/180401teil1.mp3